- Dipl.-Ing. (FH/TU)
Bauingenieurwesen
Architektur
Landschaftsplanung
Stadtplanung
Vermessung
- Beratende Ingenieure
gem. Art. 3 und Art. 33 gem. BaylKaBauG
- Bauvorlageberechtigte Ingenieure
gem. Art. 20 BaylKaBauG
gem. § 18 Art. 3 SächsIngKG
- Qualifizierte Tragwerksplaner
gem. § 18a Abs. 3 SächsIngKG
- Nachweisberechtigte für Standsicherheit
gem. Art. 62 Abs. 2 Satz 1 BayBO
- Zertifizierte Bauwerksprüfingenieure ( VFIB )
für Bauwerks– und Brückenprüfungen nach DIN 1076 sowie RÜV
- Ingenieure für wiederkehrende Bauwerksprüfung
einschließlich Bauwerksprüfungen nach DIN 1076
- Energieberater II
für Nichtwohngebäude ( ENBNW ) nach DIN 18599
- Stadtplaner
gem. Art. 1 Abs. 3 BauKaG
- Nachweisberechtigte für Brandschutz
Art. 62 Abs. 2 Satz 3 Nr. 1 BayBO
- Koordinatoren nach Baustellenverordnung für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Spezielle Koordinatorenkenntnisse nach RAB 30, Anlage C
- Private Sachverständige in der Wasserwirtschaft
gem. § 1 Nr. 3, 4 VPSW
- Prüfsachverständige für Vermessung im Bauwesen
gem. § 1 Satz 2 Nr. 2, §§ 20 ff, PrüfVBau
- Kanal-Sanierungs-Berater
Zertifizierte Kanal-Sanierungs-Berater, anerkannt von
DWA (Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall)
- Kanalinspektion
Ki-Inspekteure gem. DW-Ki 10ES120/11–14 mit Europa-Norm EN 13508–2 - Sachverständige bzw. qualifizierte Prüfingenieure für Brückenbegutachtungen bei nicht bundeseigenen Eisenbahnen des öffentlichen und nicht öffentlichen Verkehrs im Freistaat Bayern