
Warning: Parameter 1 to Page_columnist_page_transition::_exec_cspc_trans_columns() expected to be a reference, value given in /homepages/43/d77174419/htdocs/wp-content/plugins/page-columnist/page-columnist.php on line 155
Großräumig werden derzeit die Verkehrs– und Freianlagen im topographisch und städtebaulich schwierigen Umfeld des Kreiskrankenhauses Wörth a.d. Donau den gestiegenen Anforderungen angepasst. Das Gesamtprojekt integriert eine Vielzahl einzelner Objekte und wird der Stadt Wörth ein neues Gesicht geben.
Die zuständige Regierung von Mittelfranken hat mit Bescheid vom 22.02.2010 die Herren Dipl.Ing. Jörn Hennig und Dipl.Ing.(FH) Gerhard Frauenstein als Sachverständige bzw. qualifizierte Prüfingenieure für Brückenbegutachtungen bei nichtbundeseigenen Eisenbahnen des öffentlichen und nichtöffentlichen Verkehrs im Freistaat Bayern anerkannt.
Warning: Parameter 1 to Page_columnist_page_transition::_exec_cspc_trans_columns() expected to be a reference, value given in /homepages/43/d77174419/htdocs/wp-content/plugins/page-columnist/page-columnist.php on line 155
Dipl. Ing. (FH) Gerhard Frauenstein
T. 0941 / 2004 171
frauenstein@ebb-gmbh.de
Dipl. Ing. (FH) Bernhard Reih
T. 0941 / 2004 143
Warning: Parameter 1 to Page_columnist_page_transition::_exec_cspc_trans_columns() expected to be a reference, value given in /homepages/43/d77174419/htdocs/wp-content/plugins/page-columnist/page-columnist.php on line 155
Die Fachzeitschrift tis — Tiefbau Ingenieurbau Straßenbau — in Gütersloh, hat in seiner Juniausgabe 2009 die fünfzig Ingenieurbüros gelistet, die seit dem 1.Januar 2008 die häufigsten Kanalbaumaßnahmen in Deutschland geplant haben. Die EBB Ingenieurgesellschaft liegt demnach auf Platz 4 dieses Rankings.
Warning: Parameter 1 to Page_columnist_page_transition::_exec_cspc_trans_columns() expected to be a reference, value given in /homepages/43/d77174419/htdocs/wp-content/plugins/page-columnist/page-columnist.php on line 155
Die EBB bearbeitet Planungen bereits seit Jahren in 3D — Technologie. Nicht nur Wohn– oder Industriebauten, sondern auch städtebauliche Entwürfe, Brücken oder Verkehrsanlagen werden realistisch simuliert. Ziel ist nicht hübsche Bilder zu erzeugen, die dreidimensionale Planung liefert wichtige Entscheidungshilfen für die Gestaltung, die Einbindung in die Umgebung und lässt Konflikte frühzeitig erkennen.